Ursula und Arnold Koller
...im Appezellerland verworzlet
Aufgewachsen in einer traditionellen Familie durfte ich schon als kleiner Junge dem Brauchtum «Silvesterchlausen» frönen. Während vieler Jahre zog ich an Silvester mit dem «Chlauseschuppel» durch Teufen und erfreute viele Leute mit einem «Zäuerli». Dieses wunderschöne Brauchtum wird nun durch unseren Sohn Jamie weitergeführt. Das Singen und Zäuerle ist auch weiterhin Teil von mir. Ich singe im Jodlerchörli Speicher und unser Sohn ist als Nachwuchs im «Goofechörli» vertreten.
D’Liebi i de USA gfonde...
Kurz nach der Lehre als Bäcker-Konditor wurde mir eine Stelle in Birmingham und später in Atlanta USA angeboten. Während zwei Jahren führte ich die «Swiss Pastry» in einem Einkaufszentrum. Die Schweizer Patisserie wurde bei der Bevölkerung sehr geschätzt und geliebt. Mit Abendschulen wurden dann die Sprach-Barrieren aufgehoben. Dort lernte ich meine Frau kennen. Ursula, eine geborene Nidwaldnerin, verbrachte acht Monate als Au-pair in Atlanta. Mit dem Abschluss der kaufmännischen Handelsschule in Luzern ist sie heute für die Organisation und Buchhaltung unseres Geschäftes zuständig. Durch Weiterbildungen im Detailhandelsbereich sowie der Ausbildung zur Lehrmeisterin ist sie für den ganzen Verkauf und Lehrlingsausbildung Detailhandel verantwortlich.
Im Jahre 1999 absolvierte ich die Meisterprüfung. Mit der Heirat im Jahre 2000 folgten die Kinder Jamie und Jenice und machten unser Glück komplett. Am 1.1.2001 durften wir die Bäckerei mit Café von unseren Vorgängern Iris und Martin Wagner übernehmen. Im Dezember 2012 folgte dann die Eröffnung unserer Filiale in Niederteufen.
Üseri Appezeller Handwerkskunscht
...wir legen Wert auf Tradition.
Wir sind stolz auf unser Brauchtum, auf unsere Tradition, auf unsere Kultur. Wir pflegen die Appenzeller Handwerkskunst. Ist es deshalb erstaunlich, dass die Appenzeller über Jahrhunderte hinweg eine eigenständige Brotkultur entwickelt haben?
Unsere Kundinnen und Kunden profitieren heute davon und schätzen unsere ausgefallenen, bewährten und frischen Brote und Konditorei-Produkte. Noch mehr schätzen sie aber unsere Tradition und Qualität, die wir in einem hohen Mass pflegen und weiterentwickeln.
Darauf sind wir stolz.
Täglich wird geknetet, gebacken, glasiert und verziert - von Hand und mit Liebe zum Detail. Es entstehen jeden Tag über 20 verschiedene knusprige Brotsorten, die mit viel Sorgfalt und ohne chemischen Zusätzen hergestellt werden. Bei unseren Produkten legen wir Wert auf qualitativ hochwertige Rohstoffe aus der Region.
Sönd willkomm bim Appezellerbeck
Ursula und Arnold Koller
Ursula und Arnold Koller
...im Appezellerland verworzlet
Aufgewachsen in einer traditionellen Familie durfte ich schon als kleiner Junge dem Brauchtum «Silvesterchlausen» frönen. Während mehreren Jahren zog ich an Silvester mit dem «Chlauseschuppel» durch Teufen und erfreute viele Leute mit einem «Zäuerli». Dieser wunderschöne Brauchtum wird nun durch unseren Sohn Jamie weitergeführt. Das Singen und Zäuerle ist auch weiterhin Teil von mir. Ich singe im Jodlerchörli Speicher und unser Sohn ist als Nachwuchs im «Goofechörli» vertreten.
D’Liebi i de USA gfonde...
Kurz nach der Lehre als Bäcker-Konditor wurde mir eine Stelle in Birmingham und später in Atlanta USA angeboten. Während zwei Jahren führte ich die «Swiss Pastry» in einem Einkaufszentrum. Die Schweizer Patisserie wurde bei der Bevölkerung sehr geschätzt und geliebt. Mit Abendschulen wurden dann die Sprach-Barrieren aufgehoben. Dort lernte ich meine Frau kennen. Ursula, eine geborene Nidwaldnerin, verbrachte acht Monate als Au-pair in Atlanta. Mit dem Abschluss der kaufmännischen Handelsschule in Luzern ist sie heute für die Organisation und Buchhaltung unseres Geschäftes zuständig. Durch Weiterbildungen im Detailhandelsbereich sowie der Ausbildung zur Lehrmeisterin ist sie für den ganzen Verkauf und Lehrlingsausbildung Detailhandel verantwortlich.
Im Jahre 1999 absolvierte ich die Meisterprüfung. Mit der Heirat im Jahre 2000 folgten die Kinder Jamie und Jenice und machten unser Glück komplett. Am 1.1.2001 durften wir die Bäckerei mit Café von unseren Vorgängern Iris und Martin Wagner übernehmen. Im Dezember 2012 folgte dann die Eröffnung unserer Filiale in Niederteufen.
Üseri Appezeller Handwerkskunscht
...wir legen Wert auf Tradition
Wir sind stolz auf unser Brauchtum, auf unsere Tradition, auf unsere Kultur. Wir pflegen die Appenzeller Handwerkskunst. Ist es deshalb erstaunlich, dass die Appenzeller über Jahrhunderte hinweg eine eigenständige Brotkultur entwickelt haben?
Unsere Kundinnen und Kunden profitieren heute davon und schätzen unsere ausgefallenen, bewährten und frischen Brote und Konditorei-Produkte. Noch mehr schätzen sie aber unsere Tradition und Qualität, die wir in einem hohen Mass pflegen und weiterentwickeln.
Darauf sind wir stolz.
Täglich wird geknetet, gebacken, glasiert und verziert - von Hand und mit Liebe zum Detail. Es entstehen jeden Tag über 20 verschiedene knusprige Brotsorten, die mit viel Sorgfalt und ohne chemischen Zusätzen hergestellt werden. Bei unseren Produkten legen wir Wert auf qualitativ hochwertige Rohstoffe aus der Region.
Sönd willkomm bim Appezellerbeck
Ursula und Arnold Koller